Bundesregierung stellt „Plan für Deutschland“ vor
Das Bundeskabinett hat am 10. Juli 2019 die Schlussfolgerungen aus der Arbeit der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ zur Kenntnis genommen und zwölf konkrete Maßnahmen des Bundes…
Das Bundeskabinett hat am 10. Juli 2019 die Schlussfolgerungen aus der Arbeit der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ zur Kenntnis genommen und zwölf konkrete Maßnahmen des Bundes…
Gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen betrifft Fragen wie: Wo fühle ich mich wohl? Wie sieht es mit der Versorgung von Gütern und Dienstleistungen aus? Wie kann…
Die Demografie-Debatte Deutschland in Thüringen (#DDDTh2019) fand am 27. Juni 2019 im Augustinerkloster zu Erfurt statt. Der Leiter der Serviceagentur Demografie in Thüringen, Kai Philipps,…
Die Demografie-Debatte Deutschland in Thüringen (#DDDTh2019) zeigte: es braucht nicht noch mehr neue Konzepte, die vorhandenen Ideen zur Bewältigung des demografischen Wandels müssen jetzt umgesetzt…
Das politische Berlin ist im Sommer-Urlaub. Im Bundestag tut sich nichts. Dafür geht es in Brüssel und Strasburg rund. Wie reagieren die Bürger auf das…
Kein Frühling mehr, Frostnächte, am Tag brütende Hitze und Dürre im Sommer – erleben wir in Deutschland schon den Klimawandel? Haben die Deutschen Angst vor…
Der Unternehmer Mathias Hasecke sprach im Auftrag des Thüringer Innovationszentrum Mobilität auf der Demografie-Debatte Deutschland in Erfurt (#DDDTh2019) über die Digitalisierung in der Mobilität und…
Birgit Keller, die Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, eröffnete am 27. September 2019 die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Thüringen (#DDDTh2019). In Ihrem Statement gegenüber…
In einer neuen Studie hat das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung untersucht, welche Faktoren künftig weltweite Wanderungen beeinflussen, wie sie sich bis 2030 entwickeln könnten…
Am 27. Juni 2019 fand im Erfurter Augustinerkloster die Demografie-Debatte Deutschland statt. Ministerin Birgit Keller, Staatssekretärin Ines Feierabend sowie weitere hochkarätige Experten aus Wissenschaft und…
Die Renten steigen zum 1. Juli 2019 im Westen um 3,18 Prozent und im Osten um 3,91 Prozent. Das haben der Bundestag und der Bundesrat…
Wir können weder Flughafen noch Maut, unsere Nachbarn zeigen uns, wie es gehen kann. Wollen die Deutschen überhaupt eine Maut und wie stehen die Bürger…
Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland wird sich trotz hoher Nettozuwanderung und gestiegener Geburtenzahlen noch weiter verstärken. In den nächsten 20 Jahren sind durch den aktuellen Altersaufbau…
Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Birgit Keller eröffnet heute (27.06.2019) im Rahmen der Veranstaltungs-Reihe „Demografie-Debatte Deutschland“ die Konferenz „Mobilität und Digitalisierung unter den Bedingungen…
Die politische Lage in Berlin ist instabil. Die Volksparteien der „Großen“ Koalition verlieren seit längerer Zeit massiv an Wählerzuspruch, die Grünen und die Ränder werden…