Die Rente steigt und reicht dennoch oft nicht für das Leben
Die Renten steigen zum 1. Juli 2019 im Westen um 3,18 Prozent und im Osten um 3,91 Prozent. Das haben der Bundestag und der Bundesrat…
Die Renten steigen zum 1. Juli 2019 im Westen um 3,18 Prozent und im Osten um 3,91 Prozent. Das haben der Bundestag und der Bundesrat…
Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland wird sich trotz hoher Nettozuwanderung und gestiegener Geburtenzahlen noch weiter verstärken. In den nächsten 20 Jahren sind durch den aktuellen Altersaufbau…
Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Birgit Keller eröffnet heute (27.06.2019) im Rahmen der Veranstaltungs-Reihe „Demografie-Debatte Deutschland“ die Konferenz „Mobilität und Digitalisierung unter den Bedingungen…
Der Bundesverband Initiative 50Plus (BVI50Plus) sieht in der neu-verkündeten nationalen Weiterbildungsstrategie der Bundesregierung nichts wirklich Neues. Die Interessenvertretung der Generation 50Plus fordert vom Staat und…
Mit der voranschreitenden Digitalisierung geht ein Austausch von Arbeit durch Kapital einher. Das hat Folgen für das deutsche Sozialsystem, deren wichtigste Finanzierungsquelle die beitragspflichtigen Lohneinkommen…
Das Vertrauen der Deutschen in ihre Altersvorsorge fährt Achterbahn. Nachdem sich 2017 das Stimmungsbild deutlich aufgehellt hatte, trat im vergangenen Jahr ein neuerlicher auffälliger Vertrauensschwund…
Der Parlamentarische Rat war eine von den elf deutschen Länderparlamenten der drei Westzonen gewählte Versammlung von 70 Abgeordneten, die von September 1948 bis Mai/Juni 1949…
Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg – eine gemeinsame Veranstaltung des Demografie-Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg und des Bundesverband Initiative 50Plus (BVI50Plus) – fand am 15….
Der Geschäftsführende Vorstand des Bundesverband Initiative 50Plus (BVI50Plus), Uwe-Matthias Müller, zieht mit seinem Statement „Auf den Punkt!“ ein Fazit des Auftakttages der Demografie-Debatte Deutschland. Am…
Das unabhängige Verlagshaus Mediaplanet wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Initiative 50Plus e.V. am 14.03.2019 die crossmediale Kampagne zum Thema „Gesund und glücklich im Alter“…
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat die Verankerung von Nachhaltigkeit und damit der Generationengerechtigkeit in der Verfassung gefordert. DIA-Sprecher Dieter Weirich erklärte, der Koalitionsvertrag…
Im November 2018 begann mit der Auftakt-Veranstaltung in Berlin die Demografie-Debatte Deutschland. Die nächste Etappe ist nun am 15.März 2019 Stuttgart. Hochkarätige Referenten werden mit…
Innovations-Coach und Gründungsexpertin Franziska Weir, Jahrgang 1980, unterstützt Gründer*innen 50Plus auf ihrem Weg zur Existenzgründung und engagiert sich aktiv für Themen des demografischen Wandels und…
Ende 2018 haben in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 83,0 Millionen Menschen gelebt. Am Jahresende 2017 waren es 82,8 Millionen Menschen…
Eine von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission soll über die Zukunft der gesetzlichen Rente nachdenken. Das ist auch dringend geboten, denn ab 2010 gehen Millionen Baby-Boomer…