Kochen 50Plus: „Eichen“ im Nestchen
So kurz nach Ostern warten in der Regel jede Menge bunt gefärbte und hart gekochte Eier darauf gegessen zu werden. Aber wie lange und unter…
So kurz nach Ostern warten in der Regel jede Menge bunt gefärbte und hart gekochte Eier darauf gegessen zu werden. Aber wie lange und unter…
Woher der Gründonnerstag seinen Namen hat ist nicht genau geklärt. Allerdings gibt es für den Brauch an diesem Tag grünes Gemüse zu essen Nachweise, die…
Viktor Siegl und Rudolf Steurer – zwei ausgewiesene und anerkannte Weinexperten – präsentieren “Die besten Weine Österreichs”. Sie werten die Ergebnisse der wichtigsten nationalen und…
Frische Kräuter gehören zur Frühlingsküche wie der Hase zu Ostern. In Ihrem Bioladen sind aromatische Biokräuter auch in Töpfen erhältlich. Wenn Sie den Pflänzchen einen…