Powerfrauen. – Ein Kommentar von Renate Zott in BZ-Nachrichten
Ende vergangenen Jahres erreichten mich ein paar Zuschriften mit der Bitte, doch mal einen Artikel zum Thema Powerfrauen zu schreiben. Ich freue mich immer über…
Ende vergangenen Jahres erreichten mich ein paar Zuschriften mit der Bitte, doch mal einen Artikel zum Thema Powerfrauen zu schreiben. Ich freue mich immer über…
Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze fürs Neue Jahr?! Endlich Schluss mit der Raucherei, weniger Alkohol, mehr Bewegung, weniger auf den Rippen, mehr Zeit…
Auf den ersten Blick ein „schweres“ Wort, finde ich jedenfalls. Vermutlich, weil es in meinem Kopf erstmal Chaos verbreitet und in meinem Bauch ein seltsam…
Wir haben nicht nur einen massiven Fachkräftemangel, es fehlt uns auch an Menschen, die einfach anpacken. Darja ist so jemand. Sie kam nach Deutschland, um…
Die Dampflok war das Arbeitspferd der Industrialisierung. Erschloss ganze Kontinente. Machte Industrieansiedlungen möglich, war schnell, modern und zuverlässig. Sie war über fast 130 Jahre das…
Eins der wunderbarsten Beispiele dafür ist das schöne Klischee vom Einparken. Während Männer es unbeachtet einfach tun unterstellt man Frauen, dass sie es weniger gut…
Ich bin froh, dass die Debatte wieder da ist. Dass ich das Thema schon lange auf dem Zettel habe, weiß meine Leserschaft vom Artikel, der…
Wir wollen mal ehrlich sein: früher oder später kommt er, der Verfallsnager. Fast unbemerkt beißt er sich rein in dein Fleisch, meißelt Krater in deine…
Mitgefühl ist laut Duden die Anteilnahme am Leid, an der Not o. Ä. anderer (In der englischen Sprache hat der Begriff „Compassion“ eine ähnliche Bedeutung und…
Am Freitag hat sich in Bayern ein besonders widerliches Roheits-Delikt ereignet. Jugendliche, betrunkene Flüchtlinge haben mit einer vollen Flasche Alkohol die Scheibe eines Einsatzfahrzeuges einer…
Nachdem Sie uns aus staatspolitischer Verantwortung die Jamaika-Lampe ausgeschaltet haben, war wenig zu hören und zu sehen von der FDP, lieber Herr Lindner. Sendepause. Sich…
In diesem Jahr wird die 68er-Revolution 50 Jahre alt. 1968 gingen viele, vor allem junge Menschen auf die Straße, um nicht nur in Deutschland aber…
Haben alle recht, die in Politikverdrossenheit geradezu baden? Wie kann es sein, dass erst nichts beschlossen wird und dann Beschlüsse, die Sondierungs-Verhandler einstimmig abgenickt haben,…
Umweltschutz wollen alle. Den Klimawandel stoppen sowieso. So hört und liest man allenthalben. Dazu müssten wir unsere Meere schützen, unsere von Vielfalt und Schönheit geprägte…
Neulich in … Hamburg sprach ich mit einigen Medienmännern über das Nachrichten-Portal BESTZEIT-PLUS. Ich wollte wissen, wie wir noch besser werden können. Die Antwort war…